Microservices & modulare Architekturen

Flexibel erweitern. Skalierbar wachsen. Zukunftssicher entwickeln.

Moderne digitale Plattformen müssen heute mehr leisten als je zuvor – sie sollen flexibel anpassbar, schnell skalierbar und leicht wartbar sein. Microservices-Architekturen bieten genau diese Vorteile: Statt monolithischer Anwendungen setzen wir auf lose gekoppelte, eigenständige Module, die unabhängig voneinander entwickelt, betrieben und skaliert werden können.

Warum mit uns?

  • Fundierte Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Microservices-Architekturen
  • Technologieoffen und praxisorientiert – wir setzen um, was zu deinem Geschäftsmodell passt
  • Ganzheitliche Beratung von der Architektur über die Entwicklung bis zum Betrieb
  • Einsatz bewährter Technologien und moderner Cloud-Umgebungen
  • Partner auf Augenhöhe mit Fokus auf zukunftsfähige Lösungen

Unsere Leistungen im Bereich Microservices & modulare Architekturen

Architekturberatung & Systemdesign

  • Analyse bestehender Anwendungen und Systemlandschaften
  • Entwicklung modularer Architekturkonzepte – von der Service-Struktur bis zum Deployment
  • Beratung zu Technologie-Stacks, Schnittstellendesign und Service-Kommunikation
  • Definition von Governance-Modellen für den sicheren und performanten Betrieb

Entwicklung von Microservices

  • Umsetzung einzelner Service-Komponenten mit klar definierten Schnittstellen
  • Entwicklung mit PHP Symfony, Java, .NET, Typescript oder Go – je nach Anforderung
  • Einsatz von APIs, Messaging-Systemen und Event-basierten Architekturen
  • Integration in bestehende Plattformen oder als Basis neuer digitaler Produkte

Deployment & Betrieb

  • Aufbau von Container-Infrastrukturen (Docker, Kubernetes)
  • Automatisiertes Deployment und Orchestrierung
  • Einrichtung von Monitoring, Logging und Skalierungslösungen
  • Unterstützung bei der Integration in CI/CD-Prozesse

Sicherheit & Performance

  • Absicherung der Kommunikation zwischen Services
  • Berücksichtigung von Authentifizierung, Autorisierung und Datenverschlüsselung
  • Optimierung der Performance und Lastverteilung durch geeignete Infrastruktur-Setups

Mehr zu Application Services

Icon Würfel in Würfel

Typische Anwendungsfälle

Modularer Plattformaufbau mit unabhängigen Funktionsmodulen

Entwicklung digitaler Plattformen, bei denen einzelne Funktionen – wie Nutzerverwaltung, Zahlungsabwicklung oder Reporting – als eigenständige Services betrieben und unabhängig weiterentwickelt werden können.

 

Schrittweise Modernisierung monolithischer Anwendungen

Ablösung komplexer Monolithen durch sukzessive Auslagerung einzelner Funktionen in eigenständige Microservices – für mehr Flexibilität, Wartbarkeit und Skalierbarkeit.

 

Skalierbare Backend-Architekturen für digitale Produkte

Aufbau flexibler Backend-Services, die je nach Bedarf skaliert und angepasst werden können – ideal für stark frequentierte Anwendungen oder wachsende Nutzerzahlen.

 

Einsatz von Event-getriebenen Microservices

Implementierung von Event-basierten Architekturen, bei denen Services über Message-Broker kommunizieren – für asynchrone Prozesse, hohe Systemstabilität und geringe Kopplung.

 

Cloud-native Anwendungen und containerisierte Microservices

Entwicklung und Betrieb von Microservices in Cloud-Umgebungen mit automatisiertem Deployment, Skalierung und Orchestrierung – z.B. auf Basis von Kubernetes oder Platform.sh.

„Wir beraten dich technologieoffen und immer mit Blick auf dein Business – damit deine Systeme heute schon bereit sind für die Anforderungen von morgen.“
Porträt Geschäftsführer Sebastian Henne, format h
Sebastian
Geschäftsführer, format h
Icon Würfel in Würfel

Erfolg aus der Praxis

Foto: Smartphone auf sonnigem Marmor, meine ver.di Digitale Rechtsberatung geöffnet

Digitale Rechtsberatung: Papierlos bei ver.di

Tausende Rechtsberatungs-Anfragen erreichen die Gewerkschaft ver.di jeden Monat. Bisher hat sie die Fälle nicht standardisiert erfasst. Die Folge: Viel Aufwand, viel Zeit, viel Papier. Über die digitale Rechtsberatung können ver.di-Mitglieder ihre Rechtsfälle bequem und unkompliziert einreichen, Dokumente hochladen und Anfragen gesammelt verwalten – alles möglich dank Microservices.

Mehr zur Digitalen Rechtsberatung von ver.di

Marco, Head of Sales & Marketing, format h, lächelnd Stilistische Rose
Marco Forster
Head of Sales & Marketing

Du möchtest deine digitale Plattform flexibel weiterentwickeln und zukunftssicher aufstellen?

Lass uns über dein Projekt sprechen – wir freuen uns auf den Austausch!

Mit dem Klick auf den „Absenden“-Button stimmst du zu, dass wir, die format h GmbH, dir Informationen zu Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen per E-Mail zusenden dürfen. 
Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Deine Einwilligung bezieht sich dabei auch auf die pseudonymisierte Analyse deines Umgangs mit unseren E-Mails (z.B. Klickverhalten). Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.