Bürosuche.de: Automatische Website-Übersetzung mit KI-Tool

Die Plattform Bürosuche.de richtet sich international aus und unterstützt Unternehmen weltweit dabei, Büroflächen in Deutschland zu finden. Doch dafür musste die Plattform erst mehrsprachig werden. Das Zauberwort war: Conword. Die KI-gestützte Software macht Websites im Handumdrehen mehrsprachig – einfach integrierbar und flexibel auf jede Corporate Identity zugeschnitten.
Kund*in

Bürosuche.de ist eine Plattform für die Suche nach Büroflächen. Sie kombiniert die Vorteile einer umfassenden Online-Immobiliensuche mit der persönlichen Beratung lokaler Expert*innen. Mehrfachlistungen werden vermieden und jedes Inserat auf einer Karte visualisiert. Bürosuche.de ist Teil der inhabergeführten Angermann Real Estate Advisory AG, die sich auf die Beratung von Büromieter*innen und die Vermarktung von Büroimmobilien spezialisiert hat.

Services
  • Frontend
Technologien
  • KI
  • Conword
Branche
  • Immobilien
Partner*innen

Conword

Umfang
8 Stunden Frontend-Entwicklung
Foto: Tablet liegt auf Betonboden, Website Bürosuche.de ist geöffnet
Fadenkreuz Challenge

Büroflächen einfach finden

Elf Millionen Quadratmeter Bürofläche standen im Jahr 2024 leer. In Großstädten wie Frankfurt, Düsseldorf, München oder Berlin ist jede Menge Platz für Firmen, die nach einem neuen Zuhause suchen. Dabei hilft ihnen die Plattform Bürosuche.de, die zur Angermann-Gruppe gehört. Sie listet Interessierten alle geeigneten Flächen in ihrer Umgebung auf. Mit einer hohen Marktabdeckung von mindestens 90 Prozent an den Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg, Hannover und Stuttgart erhalten Suchende einen präzisen Überblick über verfügbare Büroimmobilien.

Einmal Website mehrsprachig machen, bitte

Auch wenn die Plattform nur Büroimmobilien in Deutschland listet: Firmen, die sich in Deutschland niederlassen wollen, gibt es weltweit. Bürosuche.de will verstärkt ein internationales Publikum ansprechen. Dafür muss die Website aber erst in mehreren Sprachen verfügbar sein. 

Bei rund verfügbaren 10.000 Büroflächen, die einzeln gelistet und beschrieben werden, birgt das einen Aufwand, der manuell nicht zu stemmen ist. Außerdem kommen regelmäßig neue Einträge hinzu. Genau hier lag der Knackpunkt: 

Wie macht man eine Website mit möglichst wenig Aufwand mehrsprachig – und wie hält man Übersetzungen langfristig aktuell? Die Lösung lag in einem einzigen Tool: Conword.

Plus-Zeichen bestehend aus Ellipsen Solution

Mehrsprachige Websites in Echtzeit mithilfe von KI

Conword ist eine Software, die Websites in Echtzeit in rund 30 Sprachen übersetzt. Als Grundlage dafür dient DeepL – die derzeit beste Übersetzungs-KI auf dem Markt. Inhalte bleiben mit Conword jederzeit aktuell und das völlig automatisch. 

User*innen wechseln auf Klick flexibel zwischen mehreren Sprachen. Ändern CMS-Redakteur*innen etwas, zieht die Übersetzung sofort mit. Damit sparen Plattformen wie Bürosuche.de enorm viel Zeit und Ressourcen. 

Im Grunde ist Conword wie ein „Google Translate Widget“, nur eben Made in Germany. Da das Tool mit und für Organisationen in der EU entwickelt wurde, ist es 100 % DSGVO-konform. Perfekt also für Bürosuche.de.

Einfach einzubauen und 100 % anpassbar

Conword lässt sich super einfach in jede Website einbauen. Welches CMS man nutzt, ist dabei egal. Entwickler*innen fügen ein Javascript-Snippet auf der Seite ein. Schon ist die Website mehrsprachig nutzbar. Über den Code können Teile aus der Übersetzung ausgeschlossen werden, zum Beispiel Adressen. Bei redaktionellen Inhalte können Redakteur*innen über den Rich-Text-Editor im CMS auswählen, ob bestimmte Inhalte übersetzt werden sollen oder nicht. 

Im Frontend zeigt Conword automatisch ein kleines Auswahlmenü an, über das User*innen einfach die gewünschte Sprache auswählen können. Das Menü haben wir uns geschnappt und in die bestehende Navigation der Bürosuche.de integriert – passend zum Corporate Design der Plattform. Schließlich ist Conword nicht umsonst 100 % individualisierbar.

„Für Entwickler*innen ist Conword top. Man kann das Tool super einfach integrieren, alles ist klar dokumentiert. Ich wüsste nicht, was ich verbessern würde.“
Lars, Frontend Entwicklung
Lars
Frontend-Entwickler, format h
Foto: Mockups von Desktop, Tablet und Smartphone, auf denen die Plattform Bürosuche.de zu sehen ist
Zielscheibe Recap

KI-gestütztes Tool ist ein echter Gamechanger

Bürosuche.de hat mit Conword schnell eine mehrsprachige Website bekommen, mit der sie international durchstarten können. Und das alles mit einem richtig guten Gefühl, was den Datenschutz angeht. Für uns ist Conword ein echter Gamechanger. 

Mit dem KI-gestützten Tool können Firmen ihre Websites ganz einfach mehrsprachig machen – und das in Rekordtempo. Der manuelle, zähe und fehleranfällige Übersetzungsaufwand entfällt. Gleichzeitig bleiben Inhalte immer aktuell. Über veraltete Übersetzungen muss man sich nicht mehr den Kopf zerbrechen. 

Wir sind begeistert. Die Kundin auch.

Portrait Klara, Sales Managerin, format h Stilistische Rose
Klara Dreyer-Sieverding
Sales & Business Development Managerin

Du willst auch automatische Website-Übersetzung mit KI?

Hevorragend! Melde dich einfach an für eine kostenlose Erstberatung. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für deine Website.

Mit dem Klick auf den „Absenden“-Button stimmst du zu, dass wir, die format h GmbH, dir Informationen zu Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen per E-Mail zusenden dürfen. 
Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Deine Einwilligung bezieht sich dabei auch auf die pseudonymisierte Analyse deines Umgangs mit unseren E-Mails (z.B. Klickverhalten). Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.

Auch interessant