UX-Design: Nutzererlebnisse mit Struktur

Intuitiv, effizient, nutzerzentriert – wir schaffen nahtlose, digitale Erlebnisse.

Gutes UX-Design schafft Klarheit, reduziert Komplexität und bringt User*innen effizient ans Ziel. Ob Website, Plattform oder digitale Anwendung – wir sorgen dafür, dass alles am richtigen Platz sitzt. Für bessere Conversions, zufriedenere Nutzer*innen und messbare Business-Erfolge. 

Warum mit uns?

Unser Ansatz: Nutzerzentriert statt featuregetrieben

Wir entwickeln digitale Lösungen von Anfang an aus Sicht der Zielgruppen. Mit fundierter Nutzerforschung, klarer Informationsarchitektur und interaktiven Prototypen. Auf allen Geräten und für (fast) alle Menschen.

Du möchtest bestehende Anwendungen optimieren?

UX-Audits, Potenzialanalysen und die Weiterentwicklung bestehender UX-Strukturen gehören zu unserem Alltag. Wir arbeiten datenbasiert, iterativ und mit maximaler Transparenz.

Unsere Leistungen im Bereich UX-Design

Nutzerforschung & Verhaltensanalyse

Wer sind deine User*innen – und wie verhalten sie sich? Durch qualitative und quantitative Methoden schaffen wir die Grundlage für nutzerzentrierte Entscheidungen.

  • Stakeholder-Interviews & User-Research
  • Personas & Jobs-to-Be-Done
  • Heuristische Evaluation & UX Audits
  • Analytics-Auswertung & Heatmap-Analysen

User Journeys & Informationsarchitektur

Wir strukturieren komplexe Inhalte und Prozesse – für nachvollziehbare, logische Nutzerpfade.

  • Mapping von User-Flows & Touchpoints
  • Erstellung von Customer Journeys
  • Navigationskonzepte & Content-Strukturen
  • Card Sorting & Tree Testing

Barrierefreiheit & Inklusives Design

UX für alle – wir gestalten barrierearme Interfaces, die niemanden ausschließen.

  • Accessibility-Audits nach WCAG
  • Konzeption inklusiver Nutzererlebnisse
  • Kontrast, Fokussteuerung, ARIA & Co.
  • Schulung & Beratung für Entwicklungsteams

Mehr zu Accessibility-Audits

Wireframes & UX-Prototyping

Wo geht die Reise hin? Bevor unsere Entwickler*innen mit deinem Projekt so richtig loslegen, kannst du es erstmal vorab prüfen. Unser Motto: Lieber früh testen, statt spät zu korrigieren.

  • Low- & High-Fidelity Wireframes
  • Interaktive Klickdummies
  • UX-Konzepte für Web, App & Plattform
  • Rapid Prototyping & User Feedback Loops

Conversion-Optimierung & A/B-Testing

Wir gestalten nicht nur nutzerfreundlich – sondern auch performanceorientiert.

  • UX-Optimierung entlang der Funnel-Analyse
  • Hypothesenbasierte A/B-Tests
  • Microcopy & Call-to-Action-Optimierung
  • Metriken & KPI-basierte Weiterentwicklung
Icon vierzackiger Stern

Erfolg aus der Praxis

BKK Mein Phileo Designkonzept und Typografie

»Mein Phileo«: Gesundbleibplattform der BKK

Gemeinsam mit dem BKK Dachverband e.V. haben wir eine neue Vermarktungsstrategie für die Gesundbleib-Plattform »Mein Phileo« entwickelt. Dazu haben wir ein umfangreiches, digitales Medienkit ausgearbeitet, mit mein-phileo.de eine neue Website erstellt, Themenkampagnen realisiert, Content produziert und das eigentliche digitale Produkt gestaltet. Die gemeinsame Reise für ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement steht aber erst am Anfang.

Mehr zu Mein Phileo der BKK

Icon vierzackiger Stern

Deine Vorteile mit uns

  • UX-Expert*innen mit technischem und psychologischem Verständnis
  • Agile, datengestützte Prozesse mit schnellen Testzyklen
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe – von der Idee bis zum Go-live
  • Hoher Anspruch an Ästhetik, Funktion und Barrierefreiheit
Marco, Head of Sales & Marketing, format h, lächelnd Stilistische Rose
Marco Forster
Head of Sales & Marketing

Bereit, die User Experience deiner Nutzer*innen zu verbessern?

Ob neue Plattform oder UX-Optimierung bestehender Anwendungen – wir gestalten digitale Erlebnisse, die wirken. Lass uns reden!

Mit dem Klick auf den „Absenden“-Button stimmst du zu, dass wir, die format h GmbH, dir Informationen zu Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen per E-Mail zusenden dürfen. 
Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Deine Einwilligung bezieht sich dabei auch auf die pseudonymisierte Analyse deines Umgangs mit unseren E-Mails (z.B. Klickverhalten). Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.