Johanniter-Unfall-Hilfe: Das digitale acht Magazin

Unser Ziel bei diesem Projekt: eine digitale Plattform, die Geschichten und Ratgeber liefert und die ganze Bandbreite der Arbeit der Johanniter zeigt. Mit Artikeln und Videos berichten wir aus dem Arbeitsalltag der Johanniter-Unfall-Hilfe. Schwerpunkte bilden soziale Themen und Tipps & Tricks zu alltäglichen Lebenssituationen.
Kund*in

Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine der größten Hilfsorganisationen Europas. Sie engagiert sich in den Bereichen Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Betreuung und Pflege und vielem mehr. Mehr als 25.000 Menschen sind dort hauptamtlich beschäftigt, rund 40.000 engagieren sich ehrenamtlich. Darüber hinaus unterstützen mehr als 1,2 Millionen Menschen die Johanniter als Fördermitglieder.

Services
  • Branding
  • Content Production
  • Video Production
  • SEO & SEA
  • Online Marketing
  • Content Hub
  • UX/UI Design
Technologien
  • CMS
  • WordPress
Zeitraum
2022 - heute
Startseite des acht Magazins mit großer Bühne für besondere Themen (Hero-Content)
Fadenkreuz Challenge

Stories erzählen mit emotionalem Content

Lange stellte die Website der Johanniter-Unfall-Hilfe Dienste und Leistungen in den Fokus. Infos lieferten sie etwa zur Struktur der Hilfsorganisation oder den Verbänden. Außer vereinzelter Inhalte existierten aber keine wirklich redaktionellen Content-Seiten. Und darin lag unsere Aufgabe. Wir sollten Inhalte schaffen, die Menschen emotional mitnehmen und die Arbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe erlebbar machen. Durch ihren Alltag haben sie viele, viele Geschichten zu erzählen. Raum für sie sollte ein Content Hub schaffen.

Bildsprache und Typografie des acht Magazins

Von der Content Strategie zum Content Hub

Aufmerksamkeit, Imagebildung und Sichtbarkeit – eine Content Strategie mit klaren Zielen legte den Grundstein für den Content Hub. Die vielen Themen der Johanniter sollten journalistisch, informativ und emotional aufbereitet werden. Gekonntes Content Marketing statt klassische Produktseiten. Außerdem durften wir das Design entwickeln und den Content Hub inhaltlich konzipieren. Achja, und Content musste natürlich auch her. Durch Video, Text und Foto konnten wir uns in der Produktion mal so richtig austoben.

Plus-Zeichen bestehend aus Ellipsen Solution

Das acht Magazin

Schnell bekam das Ganze einen Namen. Wir riefen das Magazin „acht“ ins Leben. Darin berichten wir aus dem vielfältigen Arbeitsalltag der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mal geht es um soziale Themen, mal um Ehrenamt. Oder wir geben lebensrettende Tipps & Tricks für den Alltag. Ansprechend aufbereitet in Form von Artikeln, Ratgebern, Interviews und Videos. Das Magazin sieht nicht nur schick aus, sondern punktet auch aus SEO-Sicht.

Das digitale acht Magazin in mobiler Ansicht

Ich bin damit einverstanden, dass Youtube Cookies setzt und personenbezogene Daten von mir verarbeitet. Weitere Infos in den Cookie-Einstellungen und in der Datenschutzrichtlinie.

Einverstanden
Zielscheibe Recap

Helpful-Content für User*innen

Mit dem acht Magazin setzen wir die Johanniter als Expert*innen für Themen wie Erste Hilfe, Rettung oder Pflege gekonnt in Szene. Mit relevantem Content schafft das acht Magazin einen großen Mehrwert für User*innen – auch jenen, denen die Johanniter noch nicht bekannt waren. Gute und relevante Themen auszuwählen, die eine breite Zielgruppe ansprechen, bleibt bis heute eine spannende Aufgabe. Wir betreuen das Projekt weiter mit Leidenschaft, kreieren Content, egal ob Text oder Video – und füllen das acht Magazin weiter mit Leben.

Marco, Head of Sales & Marketing, format h, lächelnd Stilistische Rose
Marco Forster
Head of Sales & Marketing

Was brauchst du?

Du hast Bedarf an einer bestimmten digitalen Lösung für dein Unternehmen?

Melde dich bei Marco für eine kostenlose Erstberatung.

Mit dem Klick auf den „Absenden“-Button stimmst du zu, dass wir, die format h GmbH, dir Informationen zu Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen per E-Mail zusenden dürfen. 
Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Deine Einwilligung bezieht sich dabei auch auf die pseudonymisierte Analyse deines Umgangs mit unseren E-Mails (z.B. Klickverhalten). Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.

Auch interessant